Grüne Gruppe
Was möchten wir erreichen – unsere Ziele
- wir wecken das Interesse an einer anderen Sprache
- die Kinder erleben und gewöhnen sich an die Melodie und den Klang der englischen Sprache
- sie können einfache Zusammenhänge und Wörter verstehen
- sie können einfache Lieder singen und Worte in englischer Sprache sprechen
- die Kinder erleben die Situation, die entsteht, wenn jemand eine andere Sprache spricht
- wir wecken die Neugier auf andere Kulturen
- die Kinder lernen toleranter zu sein und einander respektvoller zu begegnen
- sie entwickeln eine offene und angstfreie Einstellung gegenüber fremden Sprachen und Kulture
Wie machen wir das – unsere Idee
Everyday Conversation – Alltagskommunikation
Die Nativspeakerin spricht während des gesamten Kindergartentages ausschließlich Englisch mit den Kindern - „learning by doing“. Die Kinder begreifen durch handlungsbegleitendes Sprechen das Gesagte und lernen Englisch in Alltagssituationen. Redewendungen wie zum Beispiel „wash your hands please“ (Bitte wasche deine Hände) werden durch Gestik und Mimik unterstützt, um den Kindern das Verstehen zu erleichtern. Worte oder Redewendungen werden in bestimmten Situationen immer wieder verwandt. Wörter wie „please“ (bitte), „thank you (danke), „tidy up time“ (aufräumen), „good morning“ (Guten Morgen), und „good bye“ (Auf Wiedersehen) werden von den Kindern täglich gehört und schnell aufgenommen und verstanden.
English in the Morningcircle - Englisch im Morgenkreis
Der Morgenkreis bietet sich durch seinen ritualisierten Ablauf gut an, die englische Sprache in den Alltag zu integrieren. Die fixen Elemente des Gruppenkreises (Erfassen der Kinderzahl, Singen eines Begrüßungsliedes, Bestimmen des Wetters etc.) werden auch in Englisch durchgeführt. Dabei wird die Sprache durch Bildmaterial – Flash Cards - unterstützt . Jedes Kind hat im Kreis die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Rolle es übernehmen will und wie aktiv es sich einbringen möchte. So kann Englisch in einer angenehmen, entspannten und ungezwungenen Atmosphäre kennen gelernt werden.
Special Activities
Angebote im Rahmen des offenen Arbeitens in englischer Sprache (Arbeit mit Flash Cards, Lieder, Bewegungsspiele, Bilderbücher, Gedichte, Reime, Fingerspiele, Theater etc.)
eTwinning – Zusammenarbeit mit Schulen/Kindergärten in anderen Ländern
Es ist eine Möglichkeit Freundschaften und das Verstehen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zu fördern. Durch die Zusammenarbeit an Projekten entwicklen die Kinder die Schlüsselkompetenzen, wie das Lernen einer Fremdsprache – Englisch, Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit.
English Speaking Visitor – Besuch im Kindergarten
Ein Gast aus englischsprachigem Raum Besucht den Kindergarten und verbringt mit den Kindern ein Paar Stunden. Die Kinder haben die Möglichkeit verschiedene Akzente zu hören und viel Neues über das Land des Gastes zu erfahren.
Weitere Ziele unserer Gruppe sind:
- ganzheitliches Erleben durch ganzheitliches Erfahren mit allen Sinnen
- das Erlangen größtmöglicher Selbstständigkeit durch Selbsttätigkeit
- ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit sich selbst, seinem Nächsten und der Natur
- eine vorbereitete Umgebung zu schaffen, die zu Aktivität und Kreativität anregt, die ordnet um eine Neben- und Miteinander zu ermöglichen und die Ruhe für Rückzug, Besinnung und Entspannung bietet
- sich selbst in der Gruppe und als Teil der Gemeinschaft zu erfahren und dadurch gruppendynamische Prozesse bewusst zu erleben
Möchten Sie weitere Informationen erhalten dann kontaktieren Sie uns!